Passen Sie die Nährstoffzufuhr
an Ihre spezifischen Bedürfnisse an
Jede Phase im Leben einer Frau erfordert spezifische Nährstoffe.
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ist wichtig, reicht aber nicht immer aus, um einen erhöhten Nährstoffbedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu decken, den eine Frau in bestimmten Lebensabschnitten hat. Dies ist der Fall bei Kinderwunsch, während der Schwangerschaft und der Stillzeit.
Während dieser speziellen Zeit kann die Verwendung geeigneter Nahrungsergänzungsmittel
zu einem wichtigen Faktor werden und sogar medizinisch empfohlen.
Hier erfahren Sie, welche Nährstoffe für eine werdende Mutter wichtig sind und in welchen Lebensmitteln Sie sie finden.
Provitamin A, ein Booster für das Immunsystem.
Lebensmittelquellen
Käse, Eier, Leber, bestimmte rote, orange oder grüne Frucht- und Gemüsesorten wie Karotten, Spinat oder Aprikosen
Folsäure (Vitamin B9 oder Folat), wichtig vor und während der Schwangerschaft
Lebensmittelquellen
Hülsenfrüchte, Sonnenblumenkerne, Gemüse, besonders grünblättriges
Vitamin B12, wichtiger Kofaktor der Folsäure
Lebensmittelquellen
Fleisch, Fisch, Ei, Milchprodukte
Vitamin D, ein Verbündeter für Ihre Knochen
Lebensmittelquellen
Wird in geringem Masse über die Nahrung aufgenommen (Eier, fettreiche Fische, Pilze). Es wird hauptsächlich in der Haut unter dem Einfluss optimaler Sonneneinstrahlung synthetisiert
Selen, ein für den Zellstoffwechsel unerlässliches Spurenelement
Lebensmittelquellen
Hülsenfrüchte, Getreideprodukte, Nüsse, Samen, Kerne, Fleisch, Fisch, Ei, Milchprodukte, Muscheln und Krustentiere, Paranüsse
Magnesium, für eine gute Funktion des Nervensystems
Lebensmittelquellen
Hülsenfrüchte, Nüsse, Ölsamen, Vollkornprodukte, Tofu.
Eisen, für eine gesunde Schwangerschaft
Lebensmittelquellen
Hülsenfrüchte, Nüsse, Fleisch, Fisch, Tofu, bestimmte Gemüsesorten wie Schwarzwurzel oder Spinat.
Calzium, ein wichtiger Mineralstoff für das Wachstum des Babys
Lebensmittelquellen
Milchprodukte, calciumreiches Mineralwasser, in geringerem Masse bestimmte Gemüsesorten, Tofu, einige Nüsse und Ölsamen
Zink, wichtig für die Entwicklung und das Wachstum des Fötus
Lebensmittelquellen
Hülsenfrüchte, Ölsaaten, Vollkornprodukte, Fleisch, Austern, Krustentiere
Omega-3-Fettsäure DHA, für eine gesunde Entwicklung des Gehirns und des Sehvermögens
Lebensmittelquellen
Fetter Meeresfisch (Sardine, Hering, Lachs, Thunfisch), fetter Süßwasserfisch (Felchen, Palée, Bondelle, Forelle)
Vitamin B6, für eine gesunde Entwicklung des Nervensystems
Lebensmittelquellen
Peperoni, Lachs, Geflügel und anderes Fleisch, Lauch, Banane, Buchweizen
Vitamin B8 (Biotin), zur Stärkung Ihrer Haare nach der Geburt
Lebensmittelquellen
Nüsse, Getreideprodukte, Fleisch, Fisch, Ei, Leber
Vitamin C, eine Unterstützung für Ihr Immunsystem
Lebensmittelquellen
Obst (z.B. Beeren, Kiwi, Zitrusfrüchte) und Gemüse (z.B. Peperoni, Gemüse aus der Familie der Kohlgewächse)
Vitamin K, trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei
Lebensmittelquellen
Légumes, particulièrement ceux de la famille des choux (choucroute, choux, choux-fleurs, choux de Bruxelles) et les légumes à feuilles vertes (épinards, broccoli etc.)
Geniessen Sie Ihre Mutterschaft in vollen Zügen:
Nützliche Tipps ab Kinderwunsch bis zum Ende der Stillzeit
Erste Anzeichen einer Schwangerschaft:
Wie Sie sie erkennen und richtig deuten
Interessanterweise können viele Frauen die Anzeichen, die auf eine mögliche Schwangerschaft hindeuten, schon vor der Unterbrechung des Menstruationszyklus erkennen. Der weibliche Körper hat die Fähigkeit, Signale zu kommunizieren, die als Hinweis auf eine bevorstehende Schwangerschaft gedeutet werden können. In diesem Post verraten wir Ihnen, welche Schwangerschaftsanzeichen es gibt und wie Sie sie richtig interpretieren.
Mehr erfahren
Wirksame Tipps zur Linderung
von Schwangerschaftsübelkeit
Übelkeit während der Schwangerschaft ist häufig und sehr unangenehm, aber es gibt verschiedene Strategien, die Ihnen helfen können, die Symptome zu lindern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen
Mehr erfahren
Stillen – Die Stillpositionen
Das Stillen ist eine ganz besondere Zeit, für Ihr Baby und für Sie! Damit Sie beide diese Erfahrung in vollen Zügen geniessen können, hier ein paar hilfreiche Tipps für Sie.
Mehr erfahren